Fußmatten individuell gestalten
Erstellen Sie individuell gestaltete Fußmatten und bringen Sie Ihr Logo auf eine personalisierte Fußmatte!
Jetzt kaufen
Anzeige

Farbsublimation

Farbsublimation

Was ist Farbsublimation?

Die Farbsublimation ist ein Druckverfahren, das in der Werbetechnik häufig genutzt wird. Dabei wird Farbstoff durch Hitze direkt in den gasförmigen Zustand überführt und auf das Material übertragen. Dieses Verfahren sorgt für langlebige und brillante Druckergebnisse.

Wie funktioniert Farbsublimation?

Beim Farbsublimationsdruck wird spezielle Tinte auf ein Trägermaterial gedruckt. Anschließend wird das Motiv mit Hitze und Druck auf das Endmaterial übertragen. Die Farbstoffe verbinden sich dabei dauerhaft mit der Oberfläche des Materials.

Welche Materialien eignen sich für Farbsublimation?

Farbsublimation funktioniert besonders gut auf Polyester oder Materialien mit einer Polyesterbeschichtung. Beispiele sind Textilien, Tassen, Handyhüllen oder Werbeschilder. Naturmaterialien wie Baumwolle sind für dieses Verfahren nicht geeignet.

Vorteile der Farbsublimation

Die Farbsublimation bietet viele Vorteile. Die Drucke sind farbintensiv, langlebig und kratzfest. Außerdem verblassen sie nicht so schnell wie andere Druckarten. Das macht sie ideal für Werbematerialien, die oft genutzt werden.

Wo wird Farbsublimation in der Werbetechnik eingesetzt?

In der Werbetechnik wird Farbsublimation häufig für personalisierte Produkte genutzt. Beispiele sind Werbegeschenke, Textilien oder individuelle Displays. Die Vielseitigkeit des Verfahrens macht es zu einer beliebten Wahl.

Counter