Fußmatten individuell gestalten
Erstellen Sie individuell gestaltete Fußmatten und bringen Sie Ihr Logo auf eine personalisierte Fußmatte!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nesting/ Zuschnitt-Optimierer

Druckbogen-Abmessungen
Rechteck-Formate (Zuschnitte)
Zuschnitt # Breite (mm) Höhe (mm) Anzahl platziert Anzahl nicht platziert

Anleitung zur Benutzung des Nesting / Zuschnitt-Optimierers (einfach)

Der Nesting / Zuschnitt-Optimierer hilft Ihnen dabei, verschiedene rechteckige Zuschnitte optimal auf einem Material- oder Druckbogen zu platzieren. So können Sie den Verschnitt gezielt minimieren und die Materialausnutzung steigern. Die Software ist direkt im Browser nutzbar und benötigt keine Installation.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Materialbogen festlegen:
    • Geben Sie im ersten Feld „Breite (mm)“ die Breite des Bogens (z. B. Papier- oder Holzplatte) in Millimeter ein.
    • Tragen Sie im Feld „Höhe (mm)“ die Höhe des Bogens in Millimeter ein.
  • Zuschnitt-Formate hinzufügen:
    • Für jeden gewünschten Zuschnitt geben Sie die Breite, die Höhe (jeweils in mm) und die Anzahl ein.
    • Klicken Sie auf „+ Zuschnitt hinzufügen“, um bei Bedarf weitere Rechteckformate hinzuzufügen.
    • Zuschnitte können mit dem „ד-Button entfernt werden (mindestens ein Zuschnitt bleibt immer erhalten).
  • Optimierung starten:
    • Klicken Sie auf „Optimieren“, um die automatische Anordnung zu berechnen.
  • Ergebnisse auswerten:
    • Materialausnutzung (%) zeigt an, wieviel Prozent der Gesamtschnittfläche tatsächlich genutzt werden.
    • Verschnitt (%) gibt den Anteil des Materials an, das ungenutzt bleibt.
    • In einer Tabelle sehen Sie für jeden Zuschnitt, wie viele Stück erfolgreich platziert werden konnten und – falls zutreffend – wie viele nicht untergebracht werden konnten.
    • Die visuelle Darstellung zeigt die reale, optimierte Platzierung der Zuschnitte auf dem Bogen (farbliche Kennzeichnung).
  • Weitere Tipps:
    • Überprüfen Sie, ob Ihre Maße korrekt sind, um das Maximum aus Ihrem Material herauszuholen.
    • Durch Variieren von Format und Anordnung der Zuschnitte können Sie die Effizienz weiter verbessern.
    • Die Software berechnet immer eine sinnvolle Grundoptimierung, kann aber Sonderfälle (z. B. Drehen der Zuschnitte) in dieser Version nicht berücksichtigen.

Ihr Mehrwert durch das Tool

  • Kostensenkung: Sie erkennen auf einen Blick, wie viel Material gespart und wie viel Verschnitt vermieden werden kann.
  • Planungssicherheit: Sie sehen sofort, ob alle gewünschten Zuschnitte auf den Bogen passen.
  • Visualisierung: Die automatische Illustration sowie tabellarische Übersicht liefern Ihnen eine klare Entscheidungsgrundlage für Produktion und Einkauf.
28.07.2025 30 mal gelesen 0 Kommentare

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Counter