QR-Code-Größenrechner
Anleitung zur Nutzung des QR-Code-Größenrechners
Mit dem QR-Code-Größenrechner können Sie im Handumdrehen die optimale Größe für Ihren QR-Code bestimmen. Dies stellt sicher, dass Ihr Code zuverlässig gelesen werden kann – abhängig davon, in welchem Abstand gescannt wird und welches Endgerät verwendet wird.
So funktioniert die Bedienung des Tools:
-
1. Geplante Scan-Distanz eingeben:
Tragen Sie im ersten Feld die Entfernung in Millimetern (mm) ein, aus der der QR-Code gescannt werden soll. Akzeptiert werden Werte von 50 bis 5000 mm. Beispiele: 300 (für 30cm), 1000 (für 1m). -
2. Gerätequalität wählen:
Wählen Sie im nächsten Feld aus, wie gut das zum Scannen genutzte Gerät ist:- Standard-Smartphone: Für die meisten Smartphones und Tablets geeignet
- Professioneller Industrie-Scanner: Zuverlässig bei hoher Präzision und Qualität
- Webcam / Geringe Qualität: Für einfache oder ältere Kameras
-
3. Auf „Berechnen“ klicken:
Betätigen Sie den Berechnen-Button. Es erscheint eine Auswertung mit Empfehlungen.
Die Ergebnis-Anzeige verstehen
-
Empfohlene Mindestgröße (mm):
Zeigt an, wie groß die Kantenlänge des QR-Codes mindestens sein sollte, damit das ausgewählte Gerät den Code unter den gewählten Bedingungen gut erkennt. -
Benötigter Weißraum (Ruhezone, mm):
Beachten Sie den erforderlichen freien Rand rund um den QR-Code. Dieser Rand darf nicht bedruckt oder eingefärbt sein, sodass der Code besser erkannt wird. -
Praxistipps lesen und beherzigen:
Direkt unter der Tabelle finden Sie hilfreiche Hinweise, wie Sie die Lesbarkeit zusätzlich verbessern können (z.B. Kontrast, kein Text im Weißraum, bei Bedarf größere Codes, immer eigene Tests durchführen).
Weitere Hinweise für optimale Ergebnisse
- Bei schwierigen Lichtverhältnissen oder abgenutzten Codes empfiehlt sich, die Kantenlänge großzügig zu wählen.
- Testen Sie Ihren gedruckten QR-Code unbedingt mit mehreren Geräten und aus unterschiedlichen Abständen!
- Für besonders wichtige Anwendungen lieber etwas mehr Weißraum und größere Codes einplanen.
Mit diesem Tool passt der QR-Code optimal zu Ihrem Verwendungszweck und wird zuverlässig von Ihren Nutzern erkannt!
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.