Fußmatten individuell gestalten
Erstellen Sie individuell gestaltete Fußmatten und bringen Sie Ihr Logo auf eine personalisierte Fußmatte!
Jetzt kaufen
Anzeige

Lichtkasten-Lumen-Schätzer

Lichtkasten-Lumen-Schätzer
Bitte Datenblatt nutzen. Typisch 600–1800 Lumen/m.

Kurzanleitung: Lichtkasten-Lumen-Schätzer

Mit dem Lichtkasten-Lumen-Schätzer berechnen Sie schnell und zuverlässig, wie viel LED-Streifen (Länge und elektrische Leistung) Sie für Ihren Lichtkasten benötigen. Damit erhalten Sie eine optimale Planungshilfe für gleichmäßige und bedarfsgerechte Ausleuchtung.

So nutzen Sie das Tool Schritt für Schritt:

  • Kastenfläche eingeben: Tragen Sie im ersten Feld die Fläche Ihres Lichtkastens in Quadratmetern (m²) ein.
  • Gewünschte Leuchtdichte wählen: Geben Sie ein, wie viele Lumen pro Quadratmeter (Lumen/m²) Ihr Lichtkasten ausstrahlen soll. Typische Werte liegen zwischen 600 und 2500 Lumen/m² – je nach Projekt (z. B. Werbeanlage oder Akzentlicht).
  • LED-Typ auswählen: Wählen Sie im Dropdown-Menü den Wirkungsgrad (Lumen pro Watt) Ihrer LED-Streifen aus – diesen Wert finden Sie meist im Datenblatt (z. B. 90, 120 oder 150 lm/W).
  • Lichtstrom pro Meter prüfen: Überprüfen Sie, wie viel Lumen Ihr LED-Streifen pro Meter tatsächlich liefert. Den Wert finden Sie ebenfalls im Datenblatt (typisch 600–1800 Lumen/m). Sie können den voreingestellten Wert anpassen.
  • Berechnen: Klicken Sie auf „Berechnen“. Das Tool ermittelt für Sie:
    • Die benötigte Gesamt-Lichtmenge
    • Die erforderliche Länge des LED-Streifens
    • Die geschätzte elektrische LED-Leistung

Hinweise und Tipps

  • Alle Berechnungen berücksichtigen die Effizienz (Lumen/Watt) und den angegebenen Lichtstrom des LED-Streifens.
  • Planen Sie den LED-Treiber mit ca. 15% Leistungsreserve für einen sicheren Betrieb.
  • Nutzen Sie für die besten Ergebnisse möglichst genaue Daten Ihrer LED-Streifen.

Vorteil für Sie: Durch die übersichtliche Auswertung sparen Sie Zeit bei der Planung, vermeiden Materialverschwendung und stellen sicher, dass Ihr Lichtkasten gleichmäßig und passend hell ausgeleuchtet wird.

28.07.2025 31 mal gelesen 0 Kommentare

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Counter