Hartschaumplatte
Hartschaumplatte
Was ist eine Hartschaumplatte?
Eine Hartschaumplatte ist ein leichter, stabiler und vielseitiger Werkstoff, der häufig in der Werbetechnik eingesetzt wird. Sie besteht aus geschäumtem Kunststoff, meist PVC, und hat eine glatte Oberfläche. Diese Eigenschaften machen sie ideal für den Druck von Werbebotschaften oder Grafiken.
Eigenschaften von Hartschaumplatten
Hartschaumplatten sind leicht, aber dennoch stabil. Sie sind witterungsbeständig und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Ihre glatte Oberfläche sorgt für brillante Druckergebnisse. Außerdem lassen sie sich einfach zuschneiden, bohren oder fräsen, was sie sehr flexibel einsetzbar macht.
Verwendung in der Werbetechnik
In der Werbetechnik werden Hartschaumplatten oft für Schilder, Displays oder Messeaufbauten genutzt. Sie eignen sich perfekt für den Direktdruck, aber auch für die Beklebung mit Folien. Dank ihrer Leichtigkeit können sie problemlos an Wänden befestigt oder frei aufgestellt werden.
Vorteile von Hartschaumplatten
Die Hartschaumplatte punktet durch ihre Vielseitigkeit und einfache Handhabung. Sie ist kostengünstig, langlebig und bietet eine hochwertige Optik. Egal ob für kleine Schilder oder große Werbetafeln – Hartschaumplatten sind eine beliebte Wahl in der Werbetechnik.
Tipps zur Verarbeitung
Beim Zuschnitt von Hartschaumplatten sollte auf scharfe Werkzeuge geachtet werden, um saubere Kanten zu erhalten. Für die Befestigung eignen sich Kleber, Schrauben oder spezielle Halterungen. Achten Sie darauf, die Oberfläche vor dem Druck oder der Beklebung gründlich zu reinigen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Hartschaumplatte

Die Gründung einer Werbetechnik-Firma bietet großes Potenzial durch die wachsende Nachfrage nach kreativen und maßgeschneiderten Lösungen in der visuellen Kommunikation. Mit den richtigen Qualifikationen, einem klaren Geschäftsmodell und innovativen Ansätzen können Gründer erfolgreich Fuß fassen und sich langfristig am Markt...