Metallgravur
Metallgravur
Was ist Metallgravur?
Die Metallgravur ist eine Technik, bei der Muster, Texte oder Logos dauerhaft in Metalloberflächen eingraviert werden. Diese Methode wird häufig in der Werbetechnik eingesetzt, um hochwertige und langlebige Designs zu erstellen. Gravuren können sowohl dekorativ als auch funktional sein, zum Beispiel bei Schildern, Plaketten oder Werbegeschenken.
Wie funktioniert die Metallgravur?
Bei der Metallgravur wird Material von der Oberfläche des Metalls entfernt. Dies geschieht meist durch mechanische oder laserbasierte Verfahren. Mechanische Gravuren nutzen Fräswerkzeuge, während Lasergravuren mit gebündeltem Licht arbeiten. Beide Methoden erzeugen präzise und detaillierte Ergebnisse.
Vorteile der Metallgravur in der Werbetechnik
Die Metallgravur bietet viele Vorteile. Sie ist äußerst langlebig, da die Gravur nicht verblasst oder abblättert. Zudem wirkt sie edel und hochwertig, was besonders in der Werbetechnik geschätzt wird. Gravierte Produkte wie Firmenschilder oder personalisierte Werbegeschenke hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Typische Anwendungen der Metallgravur
In der Werbetechnik wird die Metallgravur vielseitig eingesetzt. Beispiele sind gravierte Namensschilder, Werbeplaketten oder personalisierte Kugelschreiber. Auch Pokale und Auszeichnungen profitieren von der präzisen und dauerhaften Gravur. Diese Anwendungen verbinden Funktionalität mit ansprechendem Design.
Welche Metalle eignen sich für die Gravur?
Für die Metallgravur eignen sich viele Metalle wie Aluminium, Edelstahl, Messing oder Kupfer. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften, die das Gravurergebnis beeinflussen. Edelstahl ist besonders robust, während Aluminium leicht und vielseitig einsetzbar ist. Die Wahl des Metalls hängt von der gewünschten Anwendung ab.