Fußmatten individuell gestalten
Erstellen Sie individuell gestaltete Fußmatten und bringen Sie Ihr Logo auf eine personalisierte Fußmatte!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nachleuchtfolie

Nachleuchtfolie

Was ist eine Nachleuchtfolie?

Eine Nachleuchtfolie ist ein spezielles Material, das Licht speichern und im Dunkeln abgeben kann. Sie wird oft in der Werbetechnik eingesetzt, um Schilder, Sticker oder Designs auch bei Dunkelheit sichtbar zu machen. Die Folie lädt sich durch Tageslicht oder künstliches Licht auf und leuchtet dann für mehrere Stunden nach.

Wie funktioniert eine Nachleuchtfolie?

Die Nachleuchtfolie enthält sogenannte phosphoreszierende Pigmente. Diese Pigmente speichern Lichtenergie und geben sie langsam wieder ab. Je länger die Folie Licht ausgesetzt ist, desto länger und intensiver leuchtet sie. Das macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Sichtbarkeit bei Nacht wichtig ist.

Wo wird Nachleuchtfolie eingesetzt?

Nachleuchtfolien finden in vielen Bereichen Anwendung. In der Werbetechnik werden sie für leuchtende Werbeschilder, Notausgangsmarkierungen oder kreative Designs genutzt. Auch im Sicherheitsbereich, wie bei Fluchtwegkennzeichnungen, sind sie sehr beliebt. Ein Beispiel ist ein Firmenlogo, das nachts auf einer Tür sichtbar bleibt.

Welche Vorteile bietet Nachleuchtfolie?

Nachleuchtfolien bieten mehrere Vorteile. Sie benötigen keine Stromquelle, da sie Licht speichern und abgeben. Das spart Energie und Kosten. Zudem sind sie einfach zu verarbeiten und haften auf vielen Oberflächen. Ihre lange Leuchtdauer macht sie besonders praktisch für dauerhafte oder temporäre Anwendungen.

Wie wird Nachleuchtfolie verarbeitet?

Die Verarbeitung von Nachleuchtfolie ist unkompliziert. Sie kann zugeschnitten, geplottet oder bedruckt werden. Mit einem Schneideplotter lassen sich präzise Formen erstellen. Wichtig ist, die Folie auf einer sauberen und glatten Oberfläche anzubringen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

Counter