Fußmatten individuell gestalten
Erstellen Sie individuell gestaltete Fußmatten und bringen Sie Ihr Logo auf eine personalisierte Fußmatte!
Jetzt kaufen
Anzeige

Netzvinyl

Netzvinyl

Was ist Netzvinyl?

Netzvinyl ist ein spezielles Material, das in der Werbetechnik häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine Art von Vinyl, das mit kleinen Löchern durchzogen ist. Diese Löcher machen das Material luftdurchlässig und leichter. Netzvinyl wird oft für großflächige Werbebanner eingesetzt, besonders im Außenbereich.

Warum wird Netzvinyl verwendet?

Netzvinyl hat viele Vorteile, die es für die Werbetechnik attraktiv machen. Durch die Löcher kann Wind hindurchströmen, was die Belastung auf das Material reduziert. Das ist besonders wichtig bei großen Bannern, die an Gebäuden oder Gerüsten befestigt werden. Außerdem ist Netzvinyl wetterfest und hält Regen sowie UV-Strahlung stand.

Wo wird Netzvinyl eingesetzt?

Netzvinyl wird vor allem für Werbebanner an Fassaden, Baugerüsten oder Zäunen genutzt. Es eignet sich auch für großformatige Drucke, die von weitem sichtbar sein sollen. Ein Beispiel sind Bauzaunbanner, die oft aus Netzvinyl bestehen. Das Material ist leicht und einfach zu montieren, was es ideal für temporäre Werbemaßnahmen macht.

Wie wird Netzvinyl bedruckt?

Netzvinyl wird mit speziellen Druckverfahren bedruckt, die für Vinyl geeignet sind. Meistens kommt der Digitaldruck zum Einsatz, da er präzise und farbintensiv ist. Die Löcher im Material beeinträchtigen die Druckqualität nicht, da die Farben dennoch gut sichtbar bleiben. Nach dem Druck wird das Netzvinyl oft mit Ösen versehen, um es einfach befestigen zu können.

Vorteile von Netzvinyl auf einen Blick

Netzvinyl bietet viele Vorteile für die Werbetechnik. Es ist leicht, wetterfest und winddurchlässig. Dadurch eignet es sich besonders für große Werbeflächen im Außenbereich. Außerdem ist es einfach zu bedrucken und zu montieren. Diese Eigenschaften machen Netzvinyl zu einem beliebten Material für Werbebanner.

Counter